
In diesem eintägigen Workshop lernen Sie die Grundlagen zum professionellen produzieren von Unternehmensfilmen mit ihrem Smartphone
Wir zeigen Ihnen Tricks um das beste aus Ihrer Smartphonekamera herauszuholen, und erklären Ihnen wie man an einen Unternehmensfilm herangeht. Von der Idee-Phase, bis zum Schnitt. Außerdem stellen wir Ihnen handliches Equipment vor, das ihr Smartphone zur Filmkamera macht. Unsere Schwerpunkte sind Interview, Firmen- und Veranstaltungsdokumentation.
Workshop-dauer:
Ca. 8 Stunden zzgl. Pausen
Kosten:
450,00 € / Je Teilnehmer zzgl. MwSt.
Teilnehmer Anzahl:
Mindestens 3, maximal 4 Teilnehmer. Wir bieten auch offene Kurstermine an.
Veranstaltungsort:
Unser Studio in Lich – Kloster Arnsburg. Nach Absprache in Ihren Räumlichkeiten.
Offene Termine 2020
- Sa. 11. Juli
- Sa. 1. August
- Do. 13. August
- Do. 3. September
- Do. 24. September
Voraussetzungen:
- Aktuelles Oberklasse-Smartphone (Android/iOS)
- Motivation zum kreativen Arbeiten mit dem Smartphone
- Möglichkeit Apps zu installieren
- Möglichkeit zur Datenübertragung zwischen Smartphone, Tablet und PC
Workshop Inhalte:
- Wie plane ich einen Film
- Klassischer Filmaufbau
- Technische und gestalterische Vorteile eines Smartphones
- Grundlagen für die Filmproduktion
- Praxis: Bildgestaltung, Ton und Licht
- Grundlagen des Videoschnitts
Am Ende des Tages:
- Sie kennen die Film- Funktionen ihres Smartphones und wissen, welche Einstellungen in welcher Situation am besten geeignet sind.
- Sie haben ihr Smartphone mit entscheidenden Apps erweitert, um besser filmen zu können.
- Sie kennen die wichtigsten Schritte bei der Filmproduktion und die Grundlagen des Storytellings.
- Sie verstehen wie Schnitt funktioniert
Unsere Trainer
Dieser Workshop wir von einem unserer erfahrenen Trainer durchgeführt.

Hans-Günter Ulmer
Fotograf. Fotografenmeister. Vater. Fünf Kinder. Agenturleiter. Multimediaspezialist. Kommunikationsratgeber. Filmemacher. Experte für Videokommunikation.

Jonathan Ulmer
Kameramann, Drone-Operator, Fotograf
Als Kameramann und Dronen-Operator bin ich regelmäßig international im Einsatz.
"Das Smartphone wird meiner Meinung nach für den immer größer werdenden Bedarf an Filmen in der Unternehmens-Kommunikation grundlegend unterschätzt."